Made in Germany - Produktion seit 1855 - Premium Qualität

Laufstrümpfe Kompression

29,80 

Dieses Produkt wird unterstützt durch Laufszene Sachsen.

1 Paar Sport-Kompressionssocken in Markenqualität, hergestellt im Erzgebirge / Deutschland. Die zertifizierte 21mmHg Stützkrafttechnologie aktiviert gezielt die untere Beinmuskulatur. +++ Als vollwertige Alternative zur C21 Kompressionssocke empfehlen wir Ihnen den TUBE Compression T21, der die gleiche Kompressionswirkung (vom Knöchel bis zum Knie) und damit Funktionsleistung wie der C21-Strumpf aufweist und sich mit kurzen Laufsocken einfach kombinieren lässt. +++

 

 €
Artikelnummer: c21blue-1-1 Kategorien: ,

Beschreibung

Kompressionsstrümpfe Sport : 1 Paar Sport-Kompressionssocken in Markenqualität, hergestellt im Erzgebirge / Deutschland. Die zertifizierte 21mmHg Stützkrafttechnologie aktiviert gezielt die untere Beinmuskulatur. Mit dem Ergebnis einer besseren Stabilität und Energieperformance in der sportlichen Bewegung. Material: 65% Polyamid, 20% Baumwolle und 15% Elasthan

WADEN.KRAFT.STOFF.

Kompressionsstrümpfe Sport – Premium-Socken – Hergestellt im Erzgebirge!

– zertifizierte Kompressionstechnologie – Stabilisierung der Waden-Muskulatur – Verringerung von Muskeleigenbewegungen – Steigerung der kinästhetischen Wahrnehmung – optimierte Lauf- und Bewegungskoordination – natürliche Textilrezeptur – gesteigerte Traktion / Grip im Bereich der Sockensohle – hoher Tragekomfort / verbesserte Haptik – elektronische Vermessung / anatomisches Druckprofil   Der Soccas C21 Sportstrumpf verbindet eine zertifizierte Wadenkompression mit natürlichen Textileigenschaften. Das ausgewogene Funktionskonzept verleiht dem Kompressionsstrumpf eine wohltemperierte Spannkraft, ohne dass der Tragekomfort und die haptischen Qualitäten beeinträchtigt werden.   Der hohe Anteil natürlicher Materialkomponenten macht die Kompressionssocke geschmeidig und führt besonders im Bereich der Sockensohle zu mehr Grip / Halt im Sportschuh. So bilden Strumpf, Schuh und Laufuntergrund eine Einheit, die eine bessere Kraftübertragung und Bewegungskontrolle nach sich zieht.

Kompressionsstrümpfe Sport mit 21mmHg Druckprofil

 Kernfunktion von Soccas Wadenkraftstoff ist eine 21 mmHg Waden-Kompression, die elektronisch vermessen und mit hohen Qualitätsnormen in den Strumpf eingearbeitet wird. Das ausgewogene Druckprofil stabilisiert die Waden, reduziert Muskeleigenbewegungen und erhöht das Aktivierungsniveau in den Muskelrezeptoren. In der Folge wird das kinästhetische System intensiver angesprochen und das neurosensorische Bewegungsfeedback erhöht. Das Ergebnis sind eine verbesserte Laufkoordination, mehr freie Energiereserven und die Reduzierung des Verletzungsrisikos.

Kompressionsstrümpfe mit zahlreichen Vorteilen beim Training

Viele Sportler schwören auf ihre Sport Kompressionsstrümpfe. Man sieht sie sowohl bei Profisportlern als auch bei Hobbysportlern. Die Kompressionsstrümpfe Sport erzeugen einen speziellen Druck auf die Beine, wodurch das Venen- und Lymphsystem sowie das Muskelgewebe entlastet werden. In der Summe kann dadurch das Blut an bestimmten Körperstellen besser zirkulieren, was im Sport Vorteile mit sich bringt.

Weitere direkte Effekte sind die Stabilisation der Wadenmuskulatur und die Aktivierung der Muskelrezeptoren – in deren Folge die Muskelvibrationen reduziert und die Bewegungsempfindung erhöht werden. Zusammenfassend kann man festhalten: Sportkompressionsstrümpfe können Sportler und Läufer indirekt schneller machen, indem sie im Allgemeinen die Energiebilanz im Muskelstoffwechsel optimieren und im Speziellen sowohl die Laufkoordination als auch die Regeneration der Beinmuskeln verbessern.

Sportkompressionsstrümpfe beim Laufen

Kompressionsstrümpfe für Sport und Gesundheit 

Besonders Sportlern mit gesundheitlichen Problemen kann durch Kompressionsstrümpfe Sport geholfen werden. Dabei kommt es aber darauf an, um welche Art der Beschwerden es sich handelt. Bei einer vom Facharzt diagnostizierten Venenkrankheit oder Krampfadern ist im Zusammenhang mit der Nutzung von Sport Kompressionsstrümpfen unmittelbar der behandelnde Arzt mit einzubeziehen. In der Regel weisen klassische medizinische Kompressionsstrümpfe höhere Druckstärken in Formen von zertifizierten Kompressionsklassen auf. Kompressionsstrümpfe im Sport liegen im vormedizinischen Bereich mit niedrigeren Druckstärken. So weist ein Soccas-Sport-Kompressionsstrumpf eine Kompressionsstärke von ca. 21mmHg auf. Bei kleineren Beschwerden, die im Zusammenhang mit der Sportausübung stehen, sind Kompressionsstrümpfe Sport gesundheitlich durchaus zu empfehlen.

Strümpfe mit Kompression können bei Läufern, Radfahrern oder Triathleten für ein leichteres Gefühl in den Beinen sorgen. Neben der Erhöhung der Dynamik ist es möglich, die Leistung der Muskelpumpe um bis zu 30% zu verbessern. Auch der Prozess der Regeneration kann durch Kompressionsstrümpfe optimiert werden. Compression Socks beschleunigen die Erholungsphase der Muskulatur, wodurch das Gefühl schwerer Beine oder Muskelkater nach dem Sport vermindert werden kann. Bei längeren Marathonläufen oder Ultraläufen wirkt der Effekt der Regeneration bereits während des Laufes: Die eingehende Verschlechterung des Muskelstoffwechsels und die damit verbundene Muskelermüdung kann damit verlangsamt bzw. hinausgezögert werden.

Kompressionsstrümpfe im Sport

Vorteile von Kompressionsstrümpfe Sport

Die Vorteile von Sportkompressionsstrümpfen sind vielfältig. Neben der Verbesserung der Durchblutung, Bewegungskoordination, Lauftechnik und des Muskelstoffwechsels überzeugen qualitative Kompressionsstrümpfe im Sport auch durch ihr angenehmes Traggefühl und ihre Atmungsaktivität. Besonders hochwertige Strümpfe, wie der Wadenkraftstoff von Soccas, bieten neben einer zertifizierten Sportkompression mit vier technischen Kompressionsstufen zudem eine gesteigerte Traktion und besseren Grip im Bereich der Sockensohle. 

Sport Kompressionsstrümpfe

Kompressionsstrümpfe für Hobbysportler und Freizeitsportler 

Sportkompressionsstrümpfe sind nicht nur eine Erfindung für die Profis. Neben Profisportlern können auch Hobbysportler und Freizeitsportler im Breitensport auf die vorteilhafte Wirkung von Kompressionsstrümpfen Sport zurückgreifen. Diese sollten drauf achten, wann und wo sie diese zum Einsatz bringen möchten. Es kommt immer darauf an, welche Beschwerden, Effekte oder Vorteile in welcher Sportart für den Einzelnen im Vordergrund stehen sollen. Gerne können Sie sich bei uns diesbezüglich per Mail an info@soccas.com Rat einholen, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Auch für deinen Sport: Kompressionsstrümpfe 

Während sich manche Sportarten mehr für die Nutzung von Sport Kompressionsstrümpfen mehr anbieten als andere, sind es vor allem Laufsportarten wie Joggen, Walken oder Wandern, bei denen sich das Tragen von Strümpfen für die Kompression der Beine bewährt hat. Aber auch bei Ballsportarten, wie dem Fußball, kann eine Sportkompression eingesetzt werden. Hier sind insbesondere die Beine aufgrund schneller und explosionsartige Bewegungen stark beansprucht. Kompressionsstrümpfe können im Zuge dieser sehr unruhigen Bewegungsmuster, zum einen Muskeleigenbewegungen reduzieren und zum anderen für mehr Stabilität sorgen.

Sogar im Wintersport können Kompressionsstrümpfe Sport Sinn machen – Skifahrer erfahren an kalten Wintertagen durch die Kompressionssocken außerdem noch einen wärmenden Effekt. Zudem ähnelt das alpine Skifahren in Skistiefeln eher einem Stehen, was den Rücktransport von Stoffwechselprodukten erschwert. Schwere Beine und geschwollene Füße können daraus resultieren. Sportkompressionssocken können dem entgegenwirken.

Sport Kompressionsstrümpfe Crosslauf

Wadenkraftstoff – hochwertige Sportkompressionsstrümpfe aus Deutschland 

Auf der Suche nach hochwertigen Sportkompressionsstrümpfen muss man sich nicht lange umschauen und lange Transportwege in Kauf nehmen. Kompressionsstrümpfe für den Sport und in Markenqualität findet man bei Soccas, die von der Laufszene Sachsen getestet wurden. Hergestellt in den traditionsreichen Strumpfwerken des Erzgebirges haben Wadenkraftstoff Kompressionsstrümpfe von Soccas eine zertifizierte Kompressionstechnologie zur Stabilisierung der Wadenmuskulatur. 

Alle Vorteile Sport und Kompression vereinend, bieten die Soccas Compression Socks einen hohen Tragekomfort inklusive verbesserter Kraftübertragung und Bewegungskontrolle. 


Kompressionskonzept 4-Stufen-Prinzip

Fazit: Kompressionsstrümpfe – was bringen sie? 

Ein Sportler mit Kompressionsstrümpfen profitiert von den multifunktionalen Wirkungen. Neben einer verbesserten Regeneration ist durch die Kompression im Zuge einer optimierten Bewegungskoordination und Muskel-Energie-Bilanz eine leichte Leistungssteigerung möglich. Die sich auch in einer geringeren Verletzungsanfälligkeit äußern kann.

Wird die sportliche Bewegung durch ein besseres Laufgefühl und sensomotorische Effekte optimiert, muss der Sportler weniger Kraft investieren und läuft zudem weniger Gefahr, dass sich fehlerhafte Haltungen und Bewegungsmuster einschleifen. Dabei kommt es immer auf den jeweiligen Sportler sowie seine Ziele und Voraussetzungen an, was vorab genau abgeklärt werden sollte. Gerne können Sie sich in diesem Zusammenhang mit uns per Mail unter info@soccas.com in Verbindung setzen.

Für Sportler mit einer Stagnation der Leistung oder Sportler mit gesundheitlichen Beschwerden kann es Sinn machen, Sport Kompressionsstrümpfen zu tragen, um mehr Leistungspotentiale auszuschöpfen. 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 500 g
Schuhgröße

37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47

Farbe

Schwarz, weiß

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Laufstrümpfe Kompression“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn − fünfzehn =

Kompressionsstrümpfe Sport : 1 Paar Sport-Kompressionssocken in Markenqualität, hergestellt im Erzgebirge / Deutschland. Die zertifizierte 21mmHg Stützkrafttechnologie aktiviert gezielt die untere Beinmuskulatur. Mit dem Ergebnis einer besseren Stabilität und Energieperformance in der sportlichen Bewegung. Material: 65% Polyamid, 20% Baumwolle und 15% Elasthan

WADEN.KRAFT.STOFF.

Kompressionsstrümpfe Sport – Premium-Socken – Hergestellt im Erzgebirge!

– zertifizierte Kompressionstechnologie – Stabilisierung der Waden-Muskulatur – Verringerung von Muskeleigenbewegungen – Steigerung der kinästhetischen Wahrnehmung – optimierte Lauf- und Bewegungskoordination – natürliche Textilrezeptur – gesteigerte Traktion / Grip im Bereich der Sockensohle – hoher Tragekomfort / verbesserte Haptik – elektronische Vermessung / anatomisches Druckprofil   Der Soccas C21 Sportstrumpf verbindet eine zertifizierte Wadenkompression mit natürlichen Textileigenschaften. Das ausgewogene Funktionskonzept verleiht dem Kompressionsstrumpf eine wohltemperierte Spannkraft, ohne dass der Tragekomfort und die haptischen Qualitäten beeinträchtigt werden.   Der hohe Anteil natürlicher Materialkomponenten macht die Kompressionssocke geschmeidig und führt besonders im Bereich der Sockensohle zu mehr Grip / Halt im Sportschuh. So bilden Strumpf, Schuh und Laufuntergrund eine Einheit, die eine bessere Kraftübertragung und Bewegungskontrolle nach sich zieht.

Kompressionsstrümpfe Sport mit 21mmHg Druckprofil

 Kernfunktion von Soccas Wadenkraftstoff ist eine 21 mmHg Waden-Kompression, die elektronisch vermessen und mit hohen Qualitätsnormen in den Strumpf eingearbeitet wird. Das ausgewogene Druckprofil stabilisiert die Waden, reduziert Muskeleigenbewegungen und erhöht das Aktivierungsniveau in den Muskelrezeptoren. In der Folge wird das kinästhetische System intensiver angesprochen und das neurosensorische Bewegungsfeedback erhöht. Das Ergebnis sind eine verbesserte Laufkoordination, mehr freie Energiereserven und die Reduzierung des Verletzungsrisikos.

Kompressionsstrümpfe mit zahlreichen Vorteilen beim Training

Viele Sportler schwören auf ihre Sport Kompressionsstrümpfe. Man sieht sie sowohl bei Profisportlern als auch bei Hobbysportlern. Die Kompressionsstrümpfe Sport erzeugen einen speziellen Druck auf die Beine, wodurch das Venen- und Lymphsystem sowie das Muskelgewebe entlastet werden. In der Summe kann dadurch das Blut an bestimmten Körperstellen besser zirkulieren, was im Sport Vorteile mit sich bringt.

Weitere direkte Effekte sind die Stabilisation der Wadenmuskulatur und die Aktivierung der Muskelrezeptoren – in deren Folge die Muskelvibrationen reduziert und die Bewegungsempfindung erhöht werden. Zusammenfassend kann man festhalten: Sportkompressionsstrümpfe können Sportler und Läufer indirekt schneller machen, indem sie im Allgemeinen die Energiebilanz im Muskelstoffwechsel optimieren und im Speziellen sowohl die Laufkoordination als auch die Regeneration der Beinmuskeln verbessern.

Sportkompressionsstrümpfe beim Laufen

Kompressionsstrümpfe für Sport und Gesundheit 

Besonders Sportlern mit gesundheitlichen Problemen kann durch Kompressionsstrümpfe Sport geholfen werden. Dabei kommt es aber darauf an, um welche Art der Beschwerden es sich handelt. Bei einer vom Facharzt diagnostizierten Venenkrankheit oder Krampfadern ist im Zusammenhang mit der Nutzung von Sport Kompressionsstrümpfen unmittelbar der behandelnde Arzt mit einzubeziehen. In der Regel weisen klassische medizinische Kompressionsstrümpfe höhere Druckstärken in Formen von zertifizierten Kompressionsklassen auf. Kompressionsstrümpfe im Sport liegen im vormedizinischen Bereich mit niedrigeren Druckstärken. So weist ein Soccas-Sport-Kompressionsstrumpf eine Kompressionsstärke von ca. 21mmHg auf. Bei kleineren Beschwerden, die im Zusammenhang mit der Sportausübung stehen, sind Kompressionsstrümpfe Sport gesundheitlich durchaus zu empfehlen.

Strümpfe mit Kompression können bei Läufern, Radfahrern oder Triathleten für ein leichteres Gefühl in den Beinen sorgen. Neben der Erhöhung der Dynamik ist es möglich, die Leistung der Muskelpumpe um bis zu 30% zu verbessern. Auch der Prozess der Regeneration kann durch Kompressionsstrümpfe optimiert werden. Compression Socks beschleunigen die Erholungsphase der Muskulatur, wodurch das Gefühl schwerer Beine oder Muskelkater nach dem Sport vermindert werden kann. Bei längeren Marathonläufen oder Ultraläufen wirkt der Effekt der Regeneration bereits während des Laufes: Die eingehende Verschlechterung des Muskelstoffwechsels und die damit verbundene Muskelermüdung kann damit verlangsamt bzw. hinausgezögert werden.

Kompressionsstrümpfe im Sport

Vorteile von Kompressionsstrümpfe Sport

Die Vorteile von Sportkompressionsstrümpfen sind vielfältig. Neben der Verbesserung der Durchblutung, Bewegungskoordination, Lauftechnik und des Muskelstoffwechsels überzeugen qualitative Kompressionsstrümpfe im Sport auch durch ihr angenehmes Traggefühl und ihre Atmungsaktivität. Besonders hochwertige Strümpfe, wie der Wadenkraftstoff von Soccas, bieten neben einer zertifizierten Sportkompression mit vier technischen Kompressionsstufen zudem eine gesteigerte Traktion und besseren Grip im Bereich der Sockensohle. 

Sport Kompressionsstrümpfe

Kompressionsstrümpfe für Hobbysportler und Freizeitsportler 

Sportkompressionsstrümpfe sind nicht nur eine Erfindung für die Profis. Neben Profisportlern können auch Hobbysportler und Freizeitsportler im Breitensport auf die vorteilhafte Wirkung von Kompressionsstrümpfen Sport zurückgreifen. Diese sollten drauf achten, wann und wo sie diese zum Einsatz bringen möchten. Es kommt immer darauf an, welche Beschwerden, Effekte oder Vorteile in welcher Sportart für den Einzelnen im Vordergrund stehen sollen. Gerne können Sie sich bei uns diesbezüglich per Mail an info@soccas.com Rat einholen, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Auch für deinen Sport: Kompressionsstrümpfe 

Während sich manche Sportarten mehr für die Nutzung von Sport Kompressionsstrümpfen mehr anbieten als andere, sind es vor allem Laufsportarten wie Joggen, Walken oder Wandern, bei denen sich das Tragen von Strümpfen für die Kompression der Beine bewährt hat. Aber auch bei Ballsportarten, wie dem Fußball, kann eine Sportkompression eingesetzt werden. Hier sind insbesondere die Beine aufgrund schneller und explosionsartige Bewegungen stark beansprucht. Kompressionsstrümpfe können im Zuge dieser sehr unruhigen Bewegungsmuster, zum einen Muskeleigenbewegungen reduzieren und zum anderen für mehr Stabilität sorgen.

Sogar im Wintersport können Kompressionsstrümpfe Sport Sinn machen – Skifahrer erfahren an kalten Wintertagen durch die Kompressionssocken außerdem noch einen wärmenden Effekt. Zudem ähnelt das alpine Skifahren in Skistiefeln eher einem Stehen, was den Rücktransport von Stoffwechselprodukten erschwert. Schwere Beine und geschwollene Füße können daraus resultieren. Sportkompressionssocken können dem entgegenwirken.

Sport Kompressionsstrümpfe Crosslauf

Wadenkraftstoff – hochwertige Sportkompressionsstrümpfe aus Deutschland 

Auf der Suche nach hochwertigen Sportkompressionsstrümpfen muss man sich nicht lange umschauen und lange Transportwege in Kauf nehmen. Kompressionsstrümpfe für den Sport und in Markenqualität findet man bei Soccas, die von der Laufszene Sachsen getestet wurden. Hergestellt in den traditionsreichen Strumpfwerken des Erzgebirges haben Wadenkraftstoff Kompressionsstrümpfe von Soccas eine zertifizierte Kompressionstechnologie zur Stabilisierung der Wadenmuskulatur. 

Alle Vorteile Sport und Kompression vereinend, bieten die Soccas Compression Socks einen hohen Tragekomfort inklusive verbesserter Kraftübertragung und Bewegungskontrolle. 


Kompressionskonzept 4-Stufen-Prinzip

Fazit: Kompressionsstrümpfe – was bringen sie? 

Ein Sportler mit Kompressionsstrümpfen profitiert von den multifunktionalen Wirkungen. Neben einer verbesserten Regeneration ist durch die Kompression im Zuge einer optimierten Bewegungskoordination und Muskel-Energie-Bilanz eine leichte Leistungssteigerung möglich. Die sich auch in einer geringeren Verletzungsanfälligkeit äußern kann.

Wird die sportliche Bewegung durch ein besseres Laufgefühl und sensomotorische Effekte optimiert, muss der Sportler weniger Kraft investieren und läuft zudem weniger Gefahr, dass sich fehlerhafte Haltungen und Bewegungsmuster einschleifen. Dabei kommt es immer auf den jeweiligen Sportler sowie seine Ziele und Voraussetzungen an, was vorab genau abgeklärt werden sollte. Gerne können Sie sich in diesem Zusammenhang mit uns per Mail unter info@soccas.com in Verbindung setzen.

Für Sportler mit einer Stagnation der Leistung oder Sportler mit gesundheitlichen Beschwerden kann es Sinn machen, Sport Kompressionsstrümpfen zu tragen, um mehr Leistungspotentiale auszuschöpfen.