Story

ECHT. HIER. GEBAUT.

Sportsocken aus Deutschland – das ist unsere Geschichte:

Am Anfang stand die Idee, Sportstrümpfe mit einem eingestrickten Vereinslogo individueller und emotionaler zu gestalten. Da kein Großhändler uns diesen Wunsch erfüllen wollte, besannen wir uns auf unsere Wurzeln: Denn vor unserer Haustür lag das Erzgebirge, eine ehemalige Hochburg der Strumpfindustrie – leider waren diese Zeiten längst passé.

Trotzdem setzten wir uns ins Auto und fuhren “in die mittelsächsischen Berge” – vielleicht gab es ja dort doch noch diesen einen Strumpfhersteller, der unseren Extrawünschen – und kleinen Auftragsmengen – eine Chance gibt. Gesucht, Gefunden! Nach endlosen Gesprächen mit einem erzgebirgischen Urgestein von Strumpfmacher und einer kleinen Brotpause in seinen heiligen Hallen merkten wir, dass uns die Sache etwas mehr beschäftigte. Am Ende eines unglaublich ereignisreichen Tages hämmerten die Strickmaschinen und wir hatten Feuer gefangen.

Tiefe Gräben | Blaue Augen

Heißblütig & blauäugig gruben wir uns von nun an ganz tief in die Strumpftradition Erzgebirge hinein – deren Know-How & Expertise auf den technologischen Errungenschaften des Bergbaus basieren. Ausgestattet mit einem Sportstudium, ersten Berufserfahrungen und „gestählt“ durch die Jahre in der Kinder- und Jugendsportschule meinten wir, die Sportsockenwelt auf den Kopf zu stellen. Was sich auf den Kopf stellte, waren unsere finanziellen Ressourcen. Die waren schnell aufgebraucht. Da Aufgeben für uns keine Option war, änderten wir unsere Strategie und machten einfach weiter.

Ein Erzgebirger kämpft.

Eines war uns aber schnell klar: Die erzgebirgischen Strumpfhersteller hatten nach der politischen Wende 1989 schon einige Schlachten mehr gekämpft als wir. Marktwirtschaft, Globalisierung, Finanzkrise und immer wieder der Druck diverser Sportmarken. „Entweder ihr produziert zum Dumpingpreis oder wir gehen nach Fernost“. Viele traditionelle Unternehmen in der ehemaligen Strumpfhochburg Erzgebirge sind daran zerbrochen. Nur ein paar wenige Firmen konnten sich behaupten, spezialisieren und mit individuellem Strumpfwerk ihre Nische finden.

Diese Standhaftigkeit und Beharrlichkeit haben uns nachhaltig beeindruckt, geprägt und bestimmen bis heute unser Tun. Wenn man so will, verkörpert unsere Startserie WADENKRAFTSTOFF genau diese Werte. Die beliebten Sportkompressionsstrümpfe wurde im engen Verbund mit der Chemnitzer Sportwissenschaft entwickelt, in einer erzgebirgischen Strumpffabrik hergestellt und über regionale Geschäfte und Partner verkauft.

Sportsocken müssen motivieren!

Mit dem Markenrelaunch 2020 und der strategischen Neupositionierung Sport- & Streetwear wurde das Sortiment um motivierende Sport T-Shirts und Sockenmodelle erweitert. Das Grundkonzept regionaler Entwicklung, Produktion und Verkaufsstrategie wurde fortgesetzt und knüpft an das der Startserie WADENKRAFTSTOFF an. Ein weiterer Geschäftsbereich sind Auftragsarbeiten für Sportdienstleister im Bereich Merchandising, E-Commerce und Event.

Der Geist, der uns antreibt

Soccas steht als Unternehmen für einen offenen, fairen und toleranten Sport. Sport, der ein gesundes und vernünftiges Maß an Intensität in sich trägt und Menschen – über Grenzen, Kulturen und Hautfarben hinweg – vereinen, stärken und verändern kann.

Gleichzeitig sind wir stolz, unsere Socken hier in Deutschland herzustellen. Wir wissen genau, was in jeder einzelnen Materialfaser steckt, stehen bei der Fertigung neben den Strickmaschinen und sind in jeden qualitativen Schritt von der Entwicklung bis zur Lieferung zu 100 % involviert. 

Wir danken allen Menschen, die unsere Vision – Hochwertige Sportsocken aus Deutschland – unterstützen und wir danken natürlich dem Sport selbst, der uns täglich die besten Inspirationen liefert.

Grazie Sport!